
Industrial Batteries

Yuasa NP-Serie
3-5 Jahre nach Eurobat
Ideal für Standby- und leichte zyklische Anwendungen, einschließlich Feuer- und Sicherheitssysteme, Notbeleuchtung, Solar und Wind, USV, Spielzeug

Yuasa NPL-Serie
Long Life 10-12 Jahre nach Eurobat
Ideal für Standby- und leichte zyklische Anwendungen, einschließlich Feuer- und Sicherheitssysteme, Notbeleuchtung, Solar und Wind, USV, Spielzeug


Yuasa NPC- und REC-Serie
für zyklische Anwendungen
Ideal für zyklische Anwendungen wie z.B. im Reha-Bereich
Yuasa SWL-Serie
Long Life 10-12 Jahre nach Eurobat
Batterien für Hochstrom und USV-Anwendungen.
Auch für den Einsatz in Notlichtanlagen zugelassen.
Intelligente Ladegeräte

Yuasa YCX-Ladegeräte
Entwickelt mit dem weltweit führenden Batteriefertigungs-Know-how von GS Yuasa, um die Lebensdauer zu verlängern, die Leistungsfähigkeit zu wahren und für ultimative Zuverlässigkeit zu sorgen.
- Der automatische Wartungsmodus hält den optimalen Ladezustand während der Batterielagerung aufrecht.
- Detektierung und Meldung von sämtlichen durch Batterieprobleme verursachten Ladefehlern.
- Verbesserte Sicherheitsausstattung mit Kurzschluss-, Überladungs- und Verpolungsschutz ergibt ultimative Verlässlichkeit.
- Langlebige, spritzwassergeschützte (IP44) Konstruktion* mit robusten, integrierten Klemm- und Kabelschuh-Anschlüssen.
- Der selbstaktivierende Erhaltungsmodus hält den optimalen Ladezustand während der Batterielagerung aufrecht.
- Ein Ladegerät für mehrere Einsatzzwecke: dank der einstellbaren Ausgangsleistung wird eine unerreicht breite Palette von Batteriekapazitäten abgedeckt*
- Einfach anzuwenden dank einfacher Navigations-Tasten und aussagefähiger Anzeige-LEDs.
* Gilt nicht bei YCX1.5
Yuasa
1-12 von 188
Yuasa SWL4250 FR 12V 150Ah 4266W
Yuasa NPL200-6 6V 200Ah
Yuasa SWL3300 FR 12V 110,2Ah 3300W
Yuasa SWL3300 12V 110,2Ah 3300W
Yuasa NPL100-12 12V 100Ah
Yuasa SWL2500-6 FR 6V 184Ah 250W
Yuasa SWL2500E FR 12V 93,6Ah 2500W
Yuasa SWL2500T FR 12V 93,6Ah 2500W
Yuasa SWL2500-6 6V 184Ah 2500W
Yuasa SWL2500E 12V 93,6Ah 2940W
Yuasa SWL2500T 12V 93,6Ah 2500W
Yuasa NPL78-12lFR 12V 78Ah
Ansmann Bleiladegerät BC 6-12V / 4A 1001-0144
Ansmann Bleiladegerät BC 6-12V / 6A 1001-0145
Ansmann Bleiladegerät BC 6-12V / 10A 1001-0146
Yuasa YCX1.5 6V/12V 1,5A Ladegerät
Yuasa YCX6 12V 6A Ladegerät
Yuasa YCX12 12V 12A Ladegerät
Yuasa YCXL12 12V 12A Ladegerät
Mascot 2047 Bleilader 36V 3,3A
Mascot 9740 Bleilader 12V 10A
Mascot 9740 Bleilader 24V 5A
Hier finden Sie die passenden Ladegeräte
Ansmann ALCT 6-24/2 mit Tamiya-Kupplung
Ansmann Bleiladegerät 24V 1,6A mit offenen Enden 2000-4001-00
Ansmann Bleiladegerät BC 6-12V / 1A 1001-0142
Ansmann Bleiladegerät BC 6-12V / 2A 1001-0143
Ansmann Bleiladegerät BC 6-12V / 4A 1001-0144
Ansmann Bleiladegerät BC 6-12V / 6A 1001-0145
Ansmann Bleiladegerät BC 6-12V / 10A 1001-0146
Yuasa YCX1.5 6V/12V 1,5A Ladegerät
Yuasa YCX6 12V 6A Ladegerät
Ansmann Bleiladegerät 24V 1,6A mit offenen Enden 2000-4001-00
Ansmann Bleiladegerät BC 6-12V / 1A 1001-0142
Ansmann Bleiladegerät BC 6-12V / 2A 1001-0143
Ansmann Bleiladegerät BC 6-12V / 4A 1001-0144
Ansmann Bleiladegerät BC 6-12V / 6A 1001-0145
Ansmann Bleiladegerät BC 6-12V / 10A 1001-0146
Yuasa YCX1.5 6V/12V 1,5A Ladegerät
Yuasa YCX6 12V 6A Ladegerät
Yuasa YCX12 12V 12A Ladegerät
Yuasa YCXL12 12V 12A Ladegerät
Mascot 2047 Bleilader 36V 3,3A
Mascot 9740 Bleilader 12V 10A
Häufige Fragen zu Bleiakkus (FAQ)
Worauf muss ich beim Kauf eines Bleiakkus achten?
Beim Kauf eines Bleiakkus ist es wichtig, auf die richtige Spannung (z. B. 6 V oder 12 V), die benötigte Kapazität (Ah)
und die passende
Bauform zu achten. Ebenso entscheidend ist die Wahl des richtigen Akkutyps: AGM- und GEL-Akkus sind je nach Ausführung ideal für hohe
Ströme und tiefe
Zyklen, klassische Nassbatterien werden hauptsächlich als Starterbatterie eingesetzt. Auch das Ladegerät sollte auf den Akkutyp abgestimmt
sein.
So lagern Sie Bleiakkus richtig
Lagern Sie Bleiakkus immer vollgeladen an einem kühlen, trockenen Ort. Vermeiden Sie Tiefentladung – diese kann den Akku dauerhaft
schädigen. Deshalb sollten Akkus während der Lagerung alle 3–6 Monate nachgeladen werden.
Wie lange hält ein Bleiakku?
Ein Bleiakku hat in der Regel eine Lebensdauer von etwa 3 bis 5 Jahren – abhängig von Einsatzbedingungen, Ladeverhalten und Temperatur.
Zyklenfeste Modelle halten bei sachgerechter Nutzung auch deutlich länger.
Weitere Informationen zu den verschiedenen Bleiakkutypen, Einsatzgebieten und technischen Hintergründen finden Sie in unserer Wissensdatenbank.